In vier Tagen zum high-level Programmplan inkl. Risikobewertung
Die ersten Global Player machen es vor: Der Umstieg nach S/4 ist in kurzer Zeit realisierbar. Aber wie verschafft man sich einen ersten fundierten Überblick, um zu wissen, was auf das Unternehmen zukommt?
Die meisten Unternehmen, die sich mit der S/4HANA Transition befassen, schauen zuerst auf ihre IT-Landschaft: SAP-Template, Architektur, Applikationen, etc. Doch eine so grundlegende Transformation wirkt sich auch auf die Business-Prozesse aus, auf die Stammdaten und auf die Leistungskennzahlen, die definiert sein sollten, bevor es in den Aufbau des Templates geht. Es ist ganz wichtig, schon im Vorfeld, über beide Ebenen nachzudenken.
Wir haben unseren Strategie-Workshop in 2 Dimensionen aufgeteilt: in die Business- und die Technologische-Perspektive.
In diesem Webinar stellen wir vor, wie cbs den Strategie-Workshop strukturiert, wie wir beide Welten (Business & IT) in die Ableitung einer möglichen S/4HANA Roadmap einbeziehen und welche Resultate Sie nach dem Workshop erwarten dürfen.
Nur weil die Welt momentan immer noch „fast“ stillsteht, heißt das noch lange nicht, dass Sie mit Ihren S/4HANA Plänen pausieren müssen. cbs hat das Format des Strategy Workshop an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und liefert Ihnen mit diesem Workshop die Gelegenheit sich dem Thema S/4HANA auch remote anzunähern.
Das Webinar ist kostenfrei und findet in deutscher Sprache statt.
Sie haben an diesem Termin keine Zeit? Melden Sie sich trotzdem an und erhalten Sie im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars per E-Mail.
- S/4HANA remote Strategy Workshop Elemente
- Beispiele zum besseren Verständnis, Nutzung von Remote Werkzeugen
- S/4HANA Strategy Workshop Ziel und Ergebnis
Nina Seiler - Product Owner Pre-Studies
Sascha Perkuhn - Product Owner One Digital Architecture